Veranstaltungen für Eltern von Teenagern
Praktische Workshops und Austausch im Jahr 2025
Die Teenagerjahre bringen spezielle Herausforderungen mit sich. Unsere Veranstaltungen bieten konkrete Hilfe – nicht durch abstrakte Theorien, sondern durch echten Austausch zwischen Eltern und praxisnahe Ansätze, die sich im Alltag bewährt haben.
Wie wir mit Eltern arbeiten
Wir glauben nicht an Patentrezepte. Jede Familie ist anders, jeder Teenager einzigartig. Deshalb setzen wir auf interaktive Formate, bei denen Eltern voneinander lernen können – moderiert von Fachleuten, die selbst Eltern sind.
Unsere Workshops basieren auf aktueller Forschung zur Adoleszenz, bleiben aber immer praxisnah. Manchmal braucht man einfach einen Raum, wo man offen über Probleme sprechen kann, ohne verurteilt zu werden.
- Kleine Gruppen von maximal 15 Teilnehmern für echten Austausch
- Moderatoren mit psychologischem Hintergrund und eigener Elternerfahrung
- Flexibles Format – wir passen Themen an aktuelle Bedürfnisse der Gruppe an
- Vertraulicher Rahmen, in dem alle Fragen erlaubt sind
Vielfältige Formate für unterschiedliche Bedürfnisse
Wir bieten verschiedene Veranstaltungstypen an – manche dauern einen Abend, andere erstrecken sich über mehrere Wochen. Schauen Sie, was zu Ihrem Terminkalender passt.
Abendworkshops
Einzelveranstaltungen zu spezifischen Themen wie Umgang mit Social Media, Konfliktvermeidung oder Schulstress. Jeden ersten Dienstag im Monat, 19-21 Uhr.
Intensivkurse
Sechswöchige Programme mit wöchentlichen Treffen. Hier gehen wir tiefer – und die Gruppe wächst zusammen. Start im September und Februar.
Wochenend-Retreats
Samstag und Sonntag raus aus dem Alltag, Zeit zum Nachdenken und Austauschen. Mit praktischen Übungen und viel Raum für persönliche Gespräche.
Kommende Termine 2025
Die nächsten Monate bieten verschiedene Möglichkeiten, bei uns reinzuschnuppern oder tiefer einzusteigen. Manche Veranstaltungen sind schon fast ausgebucht – frühe Anmeldung lohnt sich.
- 18. September 2025 Start Intensivkurs Herbst
- 5. Oktober 2025 Abendworkshop: Grenzen setzen ohne Machtkampf
- 9.-10. November 2025 Wochenend-Retreat in Lüneburger Heide
- 3. Dezember 2025 Abendworkshop: Teenager und Medienkonsum
- 6. Februar 2026 Start Intensivkurs Frühjahr
Unsere Moderatorinnen
Beide kennen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung – und haben gelernt, dass Perfektion nicht das Ziel ist.
Helga Lindström
Familientherapeutin & Workshop-Leiterin
Helga hat zwei erwachsene Töchter und kennt die Pubertät aus nächster Nähe. Sie arbeitet seit zwölf Jahren mit Familien und sagt gern: „Manchmal ist das beste Werkzeug einfach Humor." Ihr Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsmustern.
Vesna Petrović
Psychologin & Elternberaterin
Vesna hat einen Sohn (16) und weiß, wie schnell man an eigene Grenzen kommt. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Alltagstipps – ohne dabei den Zeigefinger zu erheben. Ihr Motto: „Gut genug ist besser als perfekt."