jelavintoq

Kaltenweider Pl. 7, 30855 Langenhagen
jelavintoq Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Statistiken
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen darüber, wie jelavintoq.sbs Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Erlebnis zu verbessern

Aktualisiert: Januar 2025

Wir bei jelavintoq glauben an Offenheit. Diese Seite erklärt, welche Tracking-Technologien wir verwenden und warum sie wichtig sind – nicht nur für uns, sondern vor allem für Sie.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Aber keine Sorge – Sie haben immer die Kontrolle.

Was sind Cookies überhaupt?

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie unsere Website besuchen, legen wir kleine Informationshäppchen auf Ihrem Gerät ab.

Das können Dinge sein wie Ihre Spracheinstellung oder welche Seiten Sie besucht haben. Nichts Mysteriöses – einfach praktische Details, die Ihren nächsten Besuch angenehmer machen.

Warum nutzen wir sie?

Ehrlich gesagt: Ohne Cookies wäre unsere Website ziemlich vergesslich. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Seite öffnen, müssten Sie sich neu anmelden oder Ihre Einstellungen erneut wählen.

Mit Cookies können wir uns daran erinnern, wer Sie sind und was Ihnen wichtig ist. Das macht die Nutzung einfacher und persönlicher.

Welche Arten von Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig – sie sorgen für grundlegende Sicherheit und Navigation.

  • Sitzungsverwaltung und Login-Status
  • Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten
  • Grundlegende Navigation zwischen Seiten

Funktionale Cookies

Diese machen Ihr Erlebnis komfortabler. Sie merken sich Ihre Vorlieben und sorgen dafür, dass Sie nicht jedes Mal von vorn anfangen müssen.

  • Gespeicherte Sprachauswahl
  • Personalisierte Inhaltsdarstellung
  • Bevorzugte Ansichtseinstellungen

Analytische Cookies

Mit diesen verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, Schwachstellen zu erkennen und die Seite zu verbessern.

  • Besucherzahlen und Nutzungsstatistiken
  • Beliebte Inhalte und Seiten
  • Verweildauer und Navigationsmuster

Marketing-Cookies

Diese zeigen Ihnen Inhalte und Angebote, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen – statt zufälliger Werbung, die niemand sehen möchte.

  • Relevante Kursempfehlungen
  • Personalisierte Veranstaltungshinweise
  • Angepasste Kommunikation basierend auf Interessen

So arbeiten Cookies auf jelavintoq.sbs

Ihr erster Besuch

Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Seite kommen, werden grundlegende Cookies gesetzt. Diese helfen uns, die Seite korrekt anzuzeigen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie sehen auch eine Benachrichtigung, in der wir Sie über Cookies informieren.

Navigation und Interaktion

Während Sie durch die Seite navigieren, speichern wir Ihre Vorlieben. Welche Themen interessieren Sie? Welche Bereiche besuchen Sie häufiger? Diese Informationen helfen uns, Ihnen beim nächsten Mal passendere Inhalte zu zeigen.

Personalisierung im Laufe der Zeit

Mit jedem Besuch lernen wir ein bisschen mehr über Ihre Bedürfnisse. Vielleicht interessieren Sie sich besonders für Themen rund um die Kommunikation mit Teenagern – dann zeigen wir Ihnen mehr davon. Oder Sie bevorzugen praktische Workshops statt Webinare. All das merken wir uns.

Ihre Kontrolle

Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder alle Cookies löschen. Das ist Ihr gutes Recht, und wir respektieren Ihre Entscheidung vollständig. Die Website wird dann eben etwas weniger personalisiert arbeiten.

Sie haben die Kontrolle

Das ist kein leeres Versprechen. Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und welche nicht.

Die meisten Browser bieten Ihnen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten. Sie können Cookies komplett blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder bei jedem Cookie einzeln entscheiden.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können manche Funktionen unserer Website nicht mehr richtig arbeiten.

Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
  • Edge: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten
  • Opera: Einstellungen → Datenschutz → Cookie-Einstellungen

Wie lange speichern wir Cookie-Daten?

Nicht alle Cookies bleiben gleich lange. Manche verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger – aber auch nicht ewig.

Sitzungs-Cookies

Werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie helfen bei der Navigation während Ihres aktuellen Besuchs.

Kurzfristige Cookies

Bleiben für einige Tage bis Wochen gespeichert. Sie merken sich Ihre jüngsten Präferenzen und Aktivitäten.

Langfristige Cookies

Können bis zu 12 Monate gespeichert werden. Sie sorgen dafür, dass Sie sich nicht ständig neu einloggen müssen.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir verstehen, dass das Thema Cookies und Datenschutz komplex sein kann. Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an.

Unser Team bei jelavintoq steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen zu unseren Tracking-Technologien.

Adresse Kaltenweider Pl. 7, 30855 Langenhagen
Telefon +49 771 8986450
E-Mail contact@jelavintoq.sbs
jelavintoq Logo

Wir begleiten Familien durch die spannende und manchmal herausfordernde Zeit der Jugend. Mit Verständnis und Erfahrung stehen wir Eltern zur Seite.

Kontakt

Kaltenweider Pl. 7, 30855 Langenhagen, Deutschland
+49 771 898 6450
contact@jelavintoq.sbs

Rechtliches

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 jelavintoq. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Technologien zur Datenerfassung, damit Sie unsere Website optimal nutzen können. Diese helfen uns, die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis anzupassen. Möchten Sie diese zulassen?

Mehr erfahren